Haftungsausschluss
Die Fritsch GmbH bemüht sich auf dieser Webseite richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für alle Verbindungen ("Links"), auf die diese Webseite direkt oder indirekt verweist. Die Fritsch GmbH ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich.
Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Illustrationen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Fritsch GmbH behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Der Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung der Fritsch GmbH.
Die Fritsch GmbH beachtet die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Soweit personenbezogene Daten eingegeben werden, richten sich diese selbstverständlich nur an die Fritsch GmbH. Die Fritsch GmbH wird diese ohne die Einwilligung des Nutzers nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, es handelt sich um anonymisierte Nutzungsdaten zu Zwecken der Marktforschung.
Web Analyse
Zu Zwecken des Marketings und der Optimierung werden auf dieser Web-Site Produkte und Dienstleistungen der wiredminds GmbH (www.wiredminds.de) verwendet. Dabei werden Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Wo möglich und sinnvoll werden die Nutzungsprofile vollständig anonymisiert. Hierzu können Cookies zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internet-Browser des Besuchers gespeichert werden und zur Wiedererkennung des Internet-Browsers dienen. Die erhobenen Daten, die auch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an wiredminds übermittelt oder direkt von wiredminds erhoben. wiredminds darf Informationen, die durch Besuche auf den Webseiten hinterlassen werden, nutzen um anonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Die dabei gewonnenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht benutzt, um den Besucher dieser WebSite persönlich zu identifizieren und sie werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert. Der Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Besucher dieser Web-Site können durch Klick auf nachfolgenden Link der weiteren und zukünftigen Erfassung seiner Besucher-Session für die Web-Analyse widersprechen. Diese Funktion ist Cookie-basiert und daher Browser-abhängig.