Fritsch SMT
  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Gebrauchtgeräte
  • Jobs & Karriere
  • English
  • Automatisches Bestücken
    • placeALL®520
    • placeALL®620
    • placeALL®620L
    • placeALL®610XL
    • Features
    • Anwendungen
  • Manuelles Bestücken
    • LM900
    • LM901
    • LMinline
    • MP904
    • SM902
    • SM902pro
    • Features
  • Dosieren
    • dispenseALL
    • LMdispense
    • Dosierventile
    • Anwendungen Elektronik
    • Anwendungen Mechanik
  • Drucken
    • printALL005
    • printALL210
    • printALL210L
    • printALL210XL
    • Features
  • Löten
    • Batch
  • Automatisierung
    • Plattformen
    • Features
    • Produktionslinien
    • Anwendungen Elektronik
    • Anwendungen Mechanik
Home > Automatisches Bestücken > placeALL®520 > Details

placeALL®520 Details

Laserzentrierung

Die patentierte CyberOptics Laserzentrierung projiziert mittels einer Laserdiode einen Laserstrahl auf ein Bauteil. Durch Rotieren und Auswerten der Schattenlänge wird das Bauteil ausgerichtet. Die Zentrierung sitzt direkt am Bestückkopf und richtet die Bauteile auf dem Weg vom Abholen zum Absetzen aus.

Es können Bauteile von 0402 Chips bis zu einer Größe von 32 x 32 mm und Raster 0.6 mm verarbeitet werden.

Vision System 2

Mit diesem System können Bauteile bis 70 x 70 mm inkl. Beinchen (FP) und Balls von BGAs mittels eines Bildes vermessen werden. Die Software überprüft zudem, ob die Beinchen gerade bzw. die Balls vorhanden sind. Diese Maßnahmen führen zu einer höheren Bestückleistung und vermeiden Fehlbestückungen.

Das Vision System 2 kann direkt in den placeALL® eingebaut oder jederzeit vor Ort nachgerüstet werden.

smartFEEDER

smartFEEDER sind intelligente Feeder, die mit einer Mikroprozessor-Steuerung ausgestattet sind. Über einen Barcode-Leser werden Rollen- und Feeder- Barcode einprogrammiert und im System gespeichert. Der placeALL®Automat weiß somit immer über Menge, Bauteiltyp und Position des Feeders Bescheid. Hierdurch lassen sich die Umrüstzeiten zwischen den Projekten enorm verringern.

Automatische Referenzmarken-Erkennung

Diese Erweiterung erkennt selbstständig die Referenz- marken einer Leiterplatte. Dies ist besonders in einem smartLINE System von Vorteil. Zur Lagekorrektur wird ein Punkt, ein Kreuz, eine Raute etc. auf der Leiterplatte genutzt.

Beim Verarbeiten von Nutzen können einzelne, vom Hersteller markierte Leiterplatten von der Bestückung ausgeschlossen werden.

Teach In

Sollten keine CAD-Daten zur Programmerstellung vorliegen, besteht die Möglichkeit, die zu bestückenden Positionen manuell einzuteachen.

Das zu platzierende Bauteil wird virtuell eingeblendet und ausgerichtet. Anschließend wird die Postion bestätigt und die entsprechenden Koordinaten automatisch in das Bestückprogramm übernommen.

CAD - Datenkonverter

Durch den universellen CAD-Konverter lassen sich Daten aus sämtlichen CAD-Systemen mit wenigen, selbsterklärenden Schritten übernehmen und in das Bestückprojekt importieren.

Um eine hohe Auslastung des Bestückungsautomaten zu erreichen, können die entsprechenden Programme an einem separaten Arbeitsplatz mittels einer Offlineversion vorbereitet werden.

Inline - Transport

Durch das Inline-Transportsystem ist der Aufbau einer klassischen Fertigungslinie möglich. Dies gilt sowohl für die Verknüpfung von Reflow- Lötsystemen, als auch für die Verkettung von Automaten und Transfereinheiten. Die Ansteuerung erfolgt über den SMEMA-Standard.

Das Inlinesystem kann jederzeit beim Kunden vor Ort in der Maschine nachgerüstet werden.

Dosiermodul

Das Dosieren von Lotpaste oder Kleber kann mit verschiedenen Systemen erfolgen:

  • Zeit/Druck-System

Zum Dosieren von großen Punkten mit Lotpaste oder Kleber

  • Mikroprozessorgesteuertes System

Durch das Erfassen von Parametern wie Temperatur, Kartuschen- Füllstand etc. lassen sich FP-Bauteile bis Raster 0.5 mm sicher dosieren.

Ideal für Prototypen also!

Fritsch SMT

FRITSCH: Complete and flexible SMT solutions

Hochfunktionale SMD-Maschinen sind von größter Bedeutung, um zuverlässig arbeitende Bauteile und Baugruppen herstellen zu können. Die Firma Fritsch steht seit fast 40 Jahren erfolgreich für umfassende und flexible Lösungen in Sachen SMT-Technik – vom Schablonendrucker bis zum SMD-Bestückungsautomat.

Haben Sie Fragen zu unseren Geräten oder Interesse an einer individuellen Lösung? Dann nutzen Sie unser praktisches Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne persönlich und kompetent zu Ihrem Anliegen.

Autom. Bestücken
  • placeALL®520
  • placeALL®620
  • placeALL®620L
  • placeALL®610XL
  • Features
  • Anwendungen

Man. Bestücken
  • LM900
  • LM901
  • LMinline
  • MP904
  • SM902
  • SM902pro
  • Features

Dosieren
  • dispenseALL
  • LMdispense
  • Dosierventile
  • Anwendungen Elektronik
  • Anwendungen Mechanik

Drucken
  • Man. Drucken
  • Autom. Drucken
  • printALL210L
  • printALL210XL
  • Features

Löten
  • Batch-Löten

Besuchen Sie uns auch auf:     Vimeo
3-D MID e.V. Forschungsvereinigung Räumliche Elektronische Baugruppen
© 2021 Fritsch GmbH
  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Remote
  • Automatisches Bestücken
    • placeALL®520
    • placeALL®620
    • placeALL®620L
    • placeALL®610XL
    • Features
    • Anwendungen
  • Manuelles Bestücken
    • LM900
    • LM901
    • LMinline
    • MP904
    • SM902
    • SM902pro
    • Features
  • Dosieren
    • dispenseALL
    • LMdispense
    • Dosierventile
    • Anwendungen Elektronik
    • Anwendungen Mechanik
  • Drucken
    • printALL005
    • printALL210
    • printALL210L
    • printALL210XL
    • Features
  • Löten
    • Batch
  • Automatisierung
    • Plattformen
    • Features
    • Produktionslinien
    • Anwendungen Elektronik
    • Anwendungen Mechanik
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Gebrauchtgeräte
    • Jobs & Karriere
  • English